Praxis für Allgemeinmedizin
 
                                            
                                            
                                            Allgemeinmedizin
Kontaktinformationen
Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum Bischofswerda
Praxis für Allgemeinmedizin
Belmsdorfer Straße 43
01877 Bischofswerda
Kontakt
Dipl.-Med. Carola Kawa
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
Telefon: (03594) 713057
Telefax: (03594) 715695
Die Praxis ist vom 21.11. bis 28.11. wegen Urlaub geschlossen.
Die Vertretung übernimmt:
- Dr. Link, Belmsdorfer Str. 26, 01877 Bischofswerda, Telefon (03594) 702513
- Dr. Heiser, Stolpener Straße 15, 01877 Bischofswerda, Telefon (03594) 713420
In dringenden Fällen steht Ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 zur Verfügung.
Bei Notfällen wählen Sie bitte den Rettungsdienst, Telefon 112.
im Seniorenwohnhaus "Am Belmsdorfer Berg" in Bischofswerda
Sprechzeiten
| Montag | 9.00 – 12.00 Uhr | |
| Dienstag | 9.00 – 12.00 Uhr | 16.00 – 17.00 Uhr | 
| Mittwoch | ||
| Donnerstag | 9.00 – 12.00 Uhr | 16.00 – 17.00 Uhr | 
| Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr | |
| und nach Vereinbarung | 
Terminanfrage
Dauerrezeptanfrage
Standort
Leistungsspektrum
- allgemeine medizinische Leistungen wie Blutabnahmen, körperliche Untersuchungen, Arzneimitteltherapie
- Besonderheit in unserer Praxis : Betreuung der überwiegenden Mehrzahl der Bewohner des Seniorenwohnheimes Belmsdorfer Berg Bischofswerda
- Lungenfunktionsmessung - Spirometrie
- Elektrokardiographie - EKG
- intravenöse, intramuskuläre und subkutane Injektionen
- Gesundheitsuntersuchungen ab dem 35. Lebensjahr: Check-Up 35 alle 3 Jahre
- Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre
- Diagnostik und Therapie von MRSA (multiresistenten Keimen) bei gefährdeten Patienten
- Beratung zur Vorsorgekoloskopie ab 50 Jahren
- Regelmäßige Überprüfung Impfschutz und Durchführung notwendiger Impfungen
- wenn gewünscht Management für Patienten mit Diabetes, Koronarer Herzkrankheit, Asthma und COPD (DMP)
- kontinuierliche Versorgung bei chronischen Erkrankungen
- Geriatrisches Assessment
- Erstellen von Anträgen für Rehabilitationsmaßnahmen, für Erwerbsminderungsrenten, Arbeitsamt, SB-Ausweis u. a.
- Individuelle Gesundheitsleistungen: Injektionen oder Infusionstherapien zur individuellen Stabilisierung bei Infektanfälligkeit, Allergien, Erschöpfung, etc.
- Ausstellen von Attesten für Schule, für Verein, Arbeitgeber, Versicherungen etc.
 Nach oben
                                            
                                             Zurück
                                            
                                             Seite drucken