Pressemitteilungen

Kontaktinformationen

Medizinische Versorgungszentren der Oberlausitz gGmbH
Am Stadtwall 3
02625 Bautzen

Telefon: (03591) 363-0
Telefax: (03591) 363-2549

Pressemitteilungen der OLK-Unternehmensgruppe

Nachfolge gesichert: Jörg Scharfenberg leitet Oberlausitz-Kliniken ab 2024

Pressemitteilung vom 27.04.2023


An der Spitze des größten Unternehmens in Trägerschaft des Landkreises Bautzen ist jetzt die Nachfolge geklärt: Jörg Scharfenberg wird ab 2024 die Oberlausitz-Kliniken gGmbH mit den Krankenhäusern in Bautzen und Bischofswerda sowie den gesamten Gesundheitskonzern des Landkreises leiten. Er folgt auf Reiner E. Rogowski, der nach über 20 Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand geht. Der Pulsnitzer führte die beiden Eigenbetriebe seit 2003 zunächst als Krankenhausdirektor und nach Umwandlung dieser in eine gGmbH als Geschäftsführer.

Um die Nachfolge geordnet zu regeln hatte der Landkreis Bautzen bereits Ende 2022 die Suche nach einem neuen Geschäftsführer bundesweit gestartet. Letztlich konnte Jörg Scharfenberg das Auswahlgremium überzeugen und sich damit gegen insgesamt 17 weitere Interessenten durchsetzen. Ab Januar 2024 wird er als alleiniger Geschäftsführer die Geschicke der OLK-Gruppe leiten.

Jörg Scharfenberg verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Führungsbereich verschiedener Gesundheitsunternehmen im regionalen Bezug und damit über beste Voraussetzungen, das inhaltlich breit aufgestellte Gesundheitsunternehmen des Landkreises erfolgreich weiterzuentwickeln. Aktuell leitet er als Geschäftsführer das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik.....weiterlesen

Regionales TraumaZentrum im Krankenhaus Bautzen erneut zertifiziert

Pressemitteilung vom 06.04.2023

Die Chirurgische Klinik am Krankenhaus Bautzen wurde erneut als Regionales Traumazentrum für die Oberlausitz rezertifiziert. Damit erfüllt die Klinik alle Anforderungen zur Behandlung von Schwerverletzten nach den Kriterien des Weißbuches der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und den Kriterien des TraumaNetzwerkes DGU.


Das Projekt TraumaNetzwerk DGU der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) dient der Optimierung der Prozess- und Strukturqualität durch eine zertifizierte Vernetzung geprüfter Krankenhäuser einer Region, die regelhaft an der Versorgung Schwerverletzter teilnehmen. Darin eingebunden sind Rettungsdienste, Ärzte sowie kompetente Einrichtungen und Zentren zur Behandlung spezieller Verletzungsfolgen wie Schwerbrandverletzten-, Rückenmarksverletzten- und Replantationszentren.....weiterlesen

Interdisziplinäres Gefäßzentrum der Oberlausitz-Kliniken gGmbH erneut zertifiziert

Pressemitteilung vom 23.03.2023

Das Interdisziplinäre Gefäßzentrum der Oberlausitz-Kliniken gGmbH ist als Zusammenschluss der Gefäßchirurgie, der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Angiologie von den Fachgesellschaften, der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Angiologie als Interdisziplinäres Gefäßzentrum rezertifiziert worden.


Mit dieser Zertifizierung wurde die fachübergreifende Kompetenz des Gefäßzentrums durch die Fachgesellschaften erneut bestätigt. Im Abstand von drei Jahren prüfen die Fachgesellschaften nach strengen Kriterien, ob alle Aspekte der Zusammenarbeit vorliegen und auch im Alltag gelebt werden. Erst dann wird das Zertifikat „Zertifiziertes Interdisziplinäres Gefäßzentrum“ verliehen. Das Oberlausitzer Gefäßzentrum am Krankenhaus Bautzen ist eines von drei Zentren in Sachsen, das sich der Prüfung von allen drei Fachgesellschaften unterzogen und erfolgreich bestanden hat.....weiterlesen


 Nach oben
 Zurück
 Seite drucken