Praxis für Kinder- und Jugendmedizin

Kinderheilkunde
Kontaktinformationen
Anschrift
Medizinisches Versorgungszentrum Bischofswerda
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Kamenzer Straße 55
01877 Bischofswerda
Kontakt
Dr. med. Markus Grohmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Elisabeth Groß
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon: (03594) 77450
Telefax: (03594) 774523
Bitte beachten! Die Praxis ist am 9.5.2025 geschlossen.
Die Vertretung übernimmt folgende Praxis:
- MVZ Praxis MUDr. Monika Schöne, Am Stadtwall 3, 02625 Bautzen, Telefon (03591) 42552
In dringenden Fällen steht Ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 zur Verfügung.
Bei Notfällen wählen Sie bitte den Rettungsdienst, Telefon 112.
Unsere Sprechzeiten
Montag von 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Notfallsprechstunde von 8:00 – 9:00 Uhr
Dienstag von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 15:00 Uhr
Notfallsprechstunde von 8:00 – 9:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 – 12:00 Uhr
Notfallsprechstunde von 8:00 – 9:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Notfallsprechstunde von 8:00 – 9:00 Uhr
Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr
Notfallsprechstunde von 8:00 – 9:00 Uhr
Kassenärztliche Notfallsprechstunde für Kinder und Jugendliche im Krankenhaus Bautzen
Wochenende, Feiertage, Brückentage: 9.00 bis 13.00 Uhr
Kontakt: Telefon (03591) 363-2315
24-Stunden-Hotline: Telefon (03591) 363-77777
In dringenden Fällen steht Ihnen der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 zur Verfügung.
Bei Notfällen wählen Sie bitte den Rettungsdienst, Telefon 112.
im Krankenhaus Bischofswerda
Standort
Terminanfrage
Dauerrezeptanfrage
Leistungsspektrum
- kinder- und jugendärztliche Grundversorgung
- Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2
- Impfungen und Impfberatung
- psychosomatische Grundversorgung
- Ultraschall Säuglingshüfte, Schilddrüse, Bauchorgane
- Allergiediagnostik (Blutuntersuchung, Hauttestung)
- Hyposensibilisierung
- Hör- und Sehtests,
- Untersuchungen vor geplanten Operationen
- Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutz-Gesetz
- Beantragung von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
- Einleitung von Frühförderung / Integration
Individuelle Gesundheitsleistungen:
- Tauglichkeitsuntersuchungen (für Kindertagesstätte, Sport, Praktika, Auslandsaufenthalte)
- Amblyopiescreen (apparativer Sehtest)
- Reiseimpfungen / Reisemedizinische Beratung